Mittwoch, 31. März 2010

Twitter-Links



  1. Website des Unternehmens
  2. Hacker Exposes Private Twitter Documents, The New York Times, 15. Juli 2009.
  3. Im August 2008 hat Twitter den Versand von SMS-Kurznachrichten außerhalb der USA, Kanadas und Indiens eingestellt. Pressemitteilung zur Einstellung des SMS-Versandes
  4. Glaser, Mark. “Twitter Founders Thrive on Micro-Blogging Constraints(Englisch) , Public Broadcasting Service (PBS), 17. Mai 2007. Abgerufen am 5. November 2008.
  5. Twitter: Börsengang nicht ausgeschlossen
  6. Williams, Evan (16. April 2007). Twitter, Inc. (Englisch). Obvious. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  7. Stone, Biz (14. März 2007). We Won (Englisch). Twitter. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  8. Strange, Adario. “Flickr Document Reveals Origin Of Twitter(Englisch) , Wired News, CondéNet, 20. April 2007. Abgerufen am 5. November 2008.
  9. engl. „We'd like to thank you in 140 characters or less. And we just did!“
  10. Stone, Biz (18. April 2007). Incorporating Twitter (Englisch). Twitter.
  11. a b Miller, Claire Cain. Popularity or Income? Two Sites Fight It Out (Englisch) , The New York Times, 20. Oktober 2008. Abgerufen am 5. November 2008.
  12. Arrington, Michael (15. Juli 2008). Confirmed: Twitter Acquires Summize Search Engine (Englisch). TechCrunch. Abgerufen am 17. November 2008.
  13. Stone, Biz (22. April 2008). Twitter for Japan (Englisch). Twitter. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  14. MacManus, Richard (28. April 2008). Early Stats Show Twitter Taking Off in Japan (Englisch). ReadWriteWeb. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  15. Niederberger Cabral, Ricardo (10. September 2008). Language most spoken on Twitter (Englisch). isnotworking.com. Abgerufen am 11. September 2008.
  16. Crampton, Thomas (23. Mai 2008). Joi Ito: Twitter makes money in Japan. ThomasCrampton.com. Abgerufen am 23. Mai 2008.
  17. Dawn, Jenna (16. Dezember 2009). Was gibt's Neues?. blog.twitter.com. Abgerufen am 19. Dezember 2009.
  18. Stone, Biz (8. Oktober 2009). Coming Soon: Twitter in More Languages (Englisch). blog.twitter.com. Abgerufen am 12. Dezember 2009.
  19. Womack, Brian (12. November 2008). Twitter Shuns Venture-Capital Money as Startup Values Plunge (Englisch). Bloomberg. Abgerufen am 12. November 2008.
  20. Miller, Claire Cain (16. Oktober 2008). Twitter Sidelines One Founder and Promotes Another (Englisch). The New York Times. Abgerufen am 5. November 2008.
  21. Snyder, Bill (31. März 2008). Twitter: Fanatical users help build the brand, but not revenue (Englisch). The Industry Standard. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  22. Twitter Privacy Policy (Englisch). Twitter (14. Mai 2007). Abgerufen am 5. November 2008.
  23. Venners, Bill (3. April 2009). Twitter on Scala (Englisch). Artima, Inc.. Abgerufen am 17. April 2009.
  24. Twitter API Dokumentation (Englisch). Twitter. Abgerufen am 8. Mai 2008.
  25. Mit TweetDeck den Überblick bei Twitter behalten (Deutsch). DatenSchaetze. Abgerufen am 24. November 2009.
  26. Nitesh Dhanjani (7. April 2007). Twitter and Jott Vulnerable to SMS and Caller ID Spoofing (Englisch). Abgerufen am 7. Mai 2008.
  27. Twitter schließt eine Lücke und die nächste taucht auf (Deutsch) (20. März 2009).
  28. Caverly, Doug (20. Dezember 2007). Twitter Downtime Revealed, Ridiculed (Englisch). WebProNews. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  29. Schonfeld, Erick (20. Dezember 2007). Twitter Downtime On the Upswing (Englisch). TechCrunch. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  30. Dorsey, Jack (15. Januar 2008). MacWorld. Twitter. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  31. Kuramoto, Jake (15. Januar 2008). MacWorld Brings Twitter to its Knees (Englisch). Oracle AppsLab. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  32. Whyte, Murray. (June 1, 2008) Toronto Star Tweet, tweet there's been an earthquake 1. Juni 2008
  33. Stride, Jake (14. August 2008). A World without Twitter SMS (Englisch). Barking. the Senokian blog. Abgerufen am 15. August 2008.
  34. Dorsey, Jack (05 2008). Twitter IM down May 23rd-May24th (Englisch). Get Satisfaction. Abgerufen am 29. Juli 2008.
  35. IM: Not coming soon (Englisch). Twitter. Abgerufen am 22. Januar 2009.
  36. Nielsen Nutzerstatistik von Twitter im Juni 2009
  37. Nielsen Online (4. August 2009). Das Phänomen Twitter: Nielsen ermittelt Verdopplung der Nutzerzahlen in Deutschland seit April (Deutsch).
  38. deutsche Twitterumfrage 2.0, Autor: Thomas Pfeiffer, Webevangelist, März 2009
  39. http://popacular.com/gigatweet/ Tweetcounter Gigatweet
  40. http://mattbrowne.com/the-death-of-on-twitter
  41. http://www.twitter-trends.de
  42. wahlgetwitter.de – Dienst zur Auswertung des politischen Stimmungsbilds
  43. Parteigezwitscher – Die politische Stimmung auf twitter
  44. tweetstory.de – Eine Geschichte, erstellt mit Twitter
  45. Tariq Malik (11. Mai 2009). NASA astronaut trains and tweets for journey. MSNBC. Abgerufen am 25. Mai 2009.
  46. Bates, Claire (13. Mai 2009). Hubble astronaut sends first ever Twitter message from space to say he is 'enjoying the view'. Daily Mail. Abgerufen am 14. Mai 2009.
  47. Madrigal, Alexis (19. Juni 2008). Mars Phoenix Tweets: „We Have ICE!“ (Englisch). Wired News. Abgerufen am 1. Juni 2008.
  48. Spiegel Online: Live-Berichte aus dem Orbit – „Hubble“-Reparatur wird Web-Ereignis
  49. Christoph Burger; Stefan Stieger (18. Februar 2009). Using Web 2.0 application Twitter for formative course evaluation: a case study. (Englisch). 1st Mobile phone conference, London (UK). Abgerufen am 18. Februar 2009.
  50. Christoph Burger; Stefan Stieger (8. April 2009). Let's go formative: Continuous student ratings with Web 2.0 application Twitter. GOR09. Abgerufen am 7. Januar 2009.
  51. Wolfgang Reinhardt; Martin Ebner, Günter Beham, Cristina Costa (5. Juni 2009). How People are using Twitter during Conferences. Graz University of Technology. Abgerufen am 8. März 2010.
  52. 7 Things You Should Know About Backchannel Communication. Educause (9. Februar 2010). Abgerufen am 9. März 2010.
  53. Mardesich, Jodi (2008). Business Uses for Twitter (Englisch). inc.technology.com. Abgerufen am 17. November 2008.
  54. Mitteldeutsche Zeitung, 12. März 2009
  55. Obama, Barack (7. Mai 2008). Twitter / BarackObama. Twitter. Abgerufen am 7. Mai 2008.
  56. Twin Cities IMC (21. September 2008). Organizing Resistance. Twin Cities IMC. Abgerufen am 21. September 2008.
  57. Christian Stöcker (16. Juni 2009). Propagandakrieg um Twitter. Spiegel Online. Abgerufen am 17. Juni 2009.
  58. Süddeutsche Zeitung: Das Zwitschern der Weinkönigin 26. Mai 2009
  59. Spiegel 29. Mai 2009 Twitter-Ärger im Reichstag – SPD prüft Einrichtung von Handy-Störsendern
  60. Zeit 31. August 2009 Landtagswahlen: Wahlprognosen auf Twitter ausgeplaudert
  61. Whitney, Daisy. “CNN, MSNBC Web Sites Most Popular on Election Day(Englisch) , TV Week, Crain Communications, 5. November 2008. Abgerufen am 6. November 2008.
  62. Wahlkampf-Twitter der CDU Hessen
  63. SPD-Sitzenkandidat bei Twitter
  64. Niedersachsens CDU-Chef bei Twitter
  65. [Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Harald Staun: 140 Zeichen heiße Luft FAS 17. Mai 2009]
  66. Twitter-Account von Reinhard Bütikofer
  67. Viralmythen: Volker Beck, Hubertus Heil und die FDP – die Politik entdeckt die Macht des Mikrobloggens
  68. Henning Schürig: Bundestags-Listenaufstellung live auf Twitter
  69. Der Westen: Politgetwitter Liste der politischen Twitter-accounts.
  70. Twitter kommt: Was zwitscherst Du gerade? Oberhessische Presse 13. November 2008
  71. Trost, Silke (11. Februar 2009). Twitter als Sprachrohr von Bundestagsabgeordneten. Marketing Börse. Abgerufen am 20. August 2009.
  72. Beckedahl, Markus (11. Februar 2009). 68 twitternde Bundestagsabgeordnete?. Netzpolitik.org. Abgerufen am 20. August 2009.
  73. Simon A. Frank (19. Januar 2010). Warum nutzen Kulturschaffende Twitter?. Kulturgezwitscher. Abgerufen am 15. März 2010.
  74. Artikel im Twitter-Blog vom 21. Juli 2008, abgerufen am 5. August 2009
  75. Psychologin: Twitter macht dumm, Facebook klug
  76. Pressetext: Twitter schadet der Moral seiner Nutzer
  77. Twitter macht Journalisten dumm


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen