Montag, 5. April 2010

Kulturgezwitscher


Auch Museen, Theater, Orchester und soziokulturelle Zentren nutzen immer häufiger aktiv Twitter. In einer im Herbst 2009 durchgeführten Umfrage unter Twitter-Usern, die im Kulturbereich tätig sind, meinten 84%, dass Kultureinrichtungen Twitter erfolgreich für Marketing und Werbung einsetzen können, jedoch nur 45%, dass Twitter verstärkt Teil des Kulturschaffens werden sollte, also z. B. in Form einer Twitter-Oper (wie in der Londoner Royal Opera aufgeführt). Als Hauptgründe für die Twitter-Nutzung wurde angegeben, dass man durch Twitter kulturelle Ereignisse besser informiert ist und neue Kontakte zu Kulturschaffenden gewonnen hat. Über 40% der Befragten gaben an, dass zur Pflege ihrer kulturellen Interessen Twitter unverzichtbar geworden ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen